Termine für die Geisterführungen und Candle-Light-Stocherkahnfahrten finden Sie durch den schnellen Klick mit Schön-Wetter-Garantie.
Ganz aktuell: Der OliKahn in der lokalen Presse!
Ganz einfach und unkompliziert können Sie Ihre Stocherkahnfahrt oder Stadt- bzw. Geisterführung bei mir per eMail anfragen. Noch am selben Tag bekommen Sie dann von mir ein Angebot zugesandt.***
Wichtig für den besseren Überblick:
Wunschdatum in die Betreffzeile
& Info, ob Stocherkahn oder Geister/Nachtwächter- bzw. Stadtführung!
Buchungen ohne gültige Handynunner werden nicht entgegen genommen. Denn im Zweifelsfall muss ich Sie ja erreichen können.
*** falls dies notwendig sein sollte. Denn alle Gutscheininhaber können ja einen Termin aus meinem speziellen Terminplan wählen und mir eine eMail mit dem Datum und der Bezeichnung (ob Candle-Light-StoKa oder Geisterführung) in der Betreff-Zeile zusenden. Hier gilt dann bereits meine automatische Antwort-eMail als Buchungsbestätigung, falls Sie nichts Gegenteiliges von mir hören sollte. Erst ein paar Tage vor dem Termin erhalten Sie dann aber doch nochmals eine "von Hand erstellte" Bestätigung!
Sie möchten unvergesslich schöne Stunden auf dem Neckar in Tübingen erleben? Dann habe ich für Sie mit meinem Stocherkahn genau das Richtige. Gerne dürfen Sie das "Stochern" auch einmal selbst ausprobieren. Am Ende hat es mit meiner Hilfe noch jeder geschafft. Und so viel Spaß wie auf dem Bild dabei gehabt.
Der SWR hat den neuen Wetterfrosch entdeckt.
Ob ich nun der beste Stocherkahnfahrer auf dem Neckar bin, diese Frage wollen wir mal offen lassen. Sicherlich bin ich der Romantischste. Denn mit meinen abendlichen romantischen Stocherkahnfahrten im Kerzenschein biete ich etwas Einmaliges an. Auf Wunsch hören Sie auch Studentenlieder und die schwäbische Nationalhymne. Lustige Geschichten rund ums Stocherkahnfahren sind ja bei mir eine Selbstverständlichkeit. Nun ist aber noch etwas ganz Besonderes hinzugekommen. Denn ganz sicher und unumstritten dürfte ich jetzt der höchste Stocherer aller Zeiten sein. Zu meinem Geburtstag bin ich zum Großglockner gestochert und somit wohl der Einzige, der jemals über 2.300 Metern gestochert hat. :-)
Hier geht es zu den Terminen -- weitere Termine gerne auf Anfrage!
Sollten Sie mich einmal telefonisch nicht erreichen, so können Sie ab sofort unter der oben angegebenen Handy-Nummer auch eine SMS an mich verschicken. Dann melde ich mich so schnell wie möglich
(spätestens am nächsten Tag) per Telefonanruf bei Ihnen zurück. Bitte jedoch keine Umbuchungen per SMS in letzter Minute absenden.
Zur detaillierten Preisliste geht es hier.
Machen Sie www.olikahn.de doch zu Ihrem persönlichen Favorit und empfehlen Sie mich weiter.
Danke, Ihr Oli vom OliKahn :-)
Wer einen ganz besonderen Ort sucht, um hervorragendes italienisches Essen zu sich zu nehmen, ist nur noch einen Klick davon entfernt.
Preisend mit viel schönen Reden
ihrer Länder Wert und Zahl,
saßen viele deutsche Fürsten
einst zu Worms im Kaisersaal.
„Herrlich“, sprach der Fürst von Sachsen,
„Ist mein Land und seine Macht;
Silber hegen seine Berge
wohl in manchem tiefen Schacht.“
„Seht mein Land in üpp'ger Fülle“,
sprach der Kurfürst von dem Rhein,
„goldne Saaten in den Tälern,
auf den Bergen edlen Wein!“
„Große Städte, reiche Klöster“,
Ludwig, Herr zu Bayern sprach,
„schaffen, dass mein Land den euren
wohl nicht steht an Schätzen nach“.
Eberhard, der mit dem Barte,
Württembergs geliebter Herr,
Sprach: „Mein Land hat kleine Städte,
trägt nicht Berge silberschwer;
Doch ein Kleinod hält´s verborgen,
dass in Wäldern, noch so groß,
ich mein Haupt kann kühnlich legen
jedem Untertan in Schoß“.
Und es rief der Herr von Sachsen,
der von Bayern, der vom Rhein:
„Graf im Bart! Ihr seid der Reichste!
Euer Land trägt Edelstein!“
Natürlich bieten wir beinahe täglich die Möglichkeit an, dass Sie auch auf einen Sammelkahn mit zusteigen können. Somit können Sie auch alleine, zu zeit oder mit der Familie kommen und sparen viel Geld gegenüber einem "Privatkahn!" Und total lustig geht es auch meist auf den Fahrten zu. Auch im Sammelkahn kann man was zum Essen bestellen. Bitte vorher anmelden. Diese Stocherkahnfahrt dauert ca. 1 Stündle.
Wir können Gruppengrößen von bis zu 26 Personen auf dem Kahn aufnehmen. Sollten Sie noch mehr Teilnehmer sein, fragen Sie bitte detailliert nach einem Angebot. Und natürlich können wir für Sie auch noch sehr viel größere Gruppen stochern, dann brauchen wir eben mehrere Kähne. Auch das realisieren wir gerne für Sie. Bei sehr großen Gruppen geben Sie uns bitte ca. 1 Woche Planungszeit, damit wir das Ganze organisieren können. Für Sie machen wir alles möglich. Auch sogar eine musisch-literarische Fahrt mit Studentenliedern und Hölderlin-Gedichten. In lauen Sommernächten gibt es nicht´s Schöneres als eine
"Mitternachts-Romantikfahrt"!**
Bitte auch diese "Spezial-Stocherkahnfahrten" mit einer Planungszeit von ca. 1 Woche verbindlich buchen. Wetterbedingte Verschiebungen sind jederzeit kostenlos möglich.
zur nächten Seite Klick auf den Pfeil
Kurz noch ein paar Daten zu mir:
Mein Name ist Oliver Rödiger (auch bekannt als: "Der Original OliKahn"). Ich bin der wohl "romantischste" Stocherer & Stadtführer Tübingens und führe Sie in meinem geliebten Tübingen in die geheimsten Ecken bei meinen interessanten und äußerst spannenden Stadtführungen.
I´m the most romantic Man on the Neckar! Und der wohl derzeit einzige Stocherer, der auch für Stadtführungen zu buchen ist. So können wir im Regenfall auch auf eine Stadtführung ausweichen.
Sie werden es bei mir niemals erleben, dass ich um die Insel rumrasen werde. Drum geht eine Fahrt bei mir auch oi Stündle. Sie erfahren auf der Tour viel Wissenswertes rund ums Stochern. Als gewerblicher Stocherer der ersten Stunde biete ich seit 1989 für die Besucher von Tübingen Stocherkahnfahrten auf dem Neckar an. In diesen weit über 20 Jahren haben wir auch schon viel gemeinsam erlebt. Und noi, ich mach des net hauptberuflich, weil i hab scho au was G´scheits g´lernt. I mach des aus Spass an der Freud un des merkt ma au!
**) Bitte beachten Sie, dass Stocherkahnfahrten auf dem Neckar leider nur bis 23 Uhr möglich sind. (Verordnung von der Stadt Tübingen wegen der Lärmbelästigung für die Anwohner.)
***) Das war wohl die eindrucksvollste Art und Weise, den Spielfilm "Titanic" anzuschauen. An der Neckarbrücke war eine Leinwand befestigt und die Zuschauer saßen alle auf den Stocherkähnen. Pünktlich zum Untergang der Titanic öffnete auch Petrus seine Schleusen und passend zum Film regnete es in Strömen, was aber keinen der Zuschauer wirklich störte. Anzumerken ist noch, dass keiner der Stocherkähne sank. Vor Filmbeginn ging jedoch ein selbstgebautes Kanu unter. Alle Teilnehmer haben es überlebt!
zur nächten Seite Klick auf den Pfeil links
.... zum Inhaltsverzeichnis, um die Seiten schnell anspringen zu können.